Rüdiger Heins
Naturfotografie
Home
Blog
Übersicht Blog-Themen
Herbst-Lorchel - Experimente am Waldboden (Dezember 2020)
Libellen im November (November 2020)
Der Gelbe Lerchensporn - mit dem Rücken zur Wand (Oktober 2020)
Die Zinnober-Mordfliege - ein wachsamer Wegelagerer (September 2020)
Der Gemeine Stechapfel - ein sonnenhungriger Neophyt (August 2020)
Eine kleine, bunte Blumenwiese (Juli 2020)
Der Königsfarn - der Farn mit dem Zepter (Juni 2020)
Das Maiglöckchen- was riecht denn da? (Mai 2020)
Die Gemeine Winterlibelle - Rückkehr der Überwinterer (April 2020)
Der Wald-Gelbstern - ein graziler Frühblüher (März 2020)
Galapagos - einzigartiges UNESCO-Weltnaturerbe (Februar 2020)
Haareis - Eisnadeln auf Totholz (Januar 2020)
Korallen - nicht nur im Meer, auch im Wald (Dezember 2019)
Der Fliegenpilz - Fotoshooting mit Rotkäppchen (November 2019)
Die Punktierte Zartschrecke - Makrofotografie im eigenen Garten (Oktober 2019)
Ruineneidechsen in Apulien (September 2019)
Die Zwischerschrecke - lautstarker Sänger in dichter Vegetation (August 2019)
Gewöhnliche Eselsdistel - dorniger Gast im Garten (Juli 2019)
Die Gelbe Schwertlilie - von der Blüte zur Kapselfrucht (Juni 2019)
Der Schrotbock - Leben am Polterplatz (Mai 2019)
Der Rankende Lerchensporn - ein filigraner Frühblüher (April 2019)
Südafrika – Auf der Suche nach den Big Five (März 2019)
Südafrika - zwischen Tafelberg und Kap der Guten Hoffnung (Februar 2019)
Die Röhrige Keule, ein Strich in der Landschaft (Januar 2019)
Eichenschrecken - hart im Nehmen (Dezember 2018)
Der Schwarze Nachtschatten - ein frostempfindlicher Spätblüher (November 2018)
Die Graukresse - häufig und doch unbekannt (Oktober 2018)
Die Blauflügelige Ödlandschrecke - höher gelegt (September 2018)
Die Gefleckte Heidelibelle - Rückkehr des Sorgenkindes? (August 2018)
Die Wald-Engelwurz: Doldenblütler mit Gästen (Juli 2018)
Die Östliche Moosjungfer: Unverhofft kommt oft (Juni 2018)
Die Große Moosjungfer: Der gelbe Fleck macht den Unterschied (Mai 2018)
Die Gemeine Feuerwanze: Unter den Linden (April 2018)
Das Schneeglöckchen: Der Frühlingsbote ist da, der Frühling nicht (März 2018)
Rotkäppchen (Februar 2018)
Eine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha (Januar 2018)
Der Fleischrote Gallertbecher - Formenvielfalt auf Totholz (Dezember 2017)
Eine Laune der Natur: Die "Langschnabel-Amsel" (November 2017)
Der Beutel-Stäubling: Krater und Mondlandschaften (Oktober 2017)
Die Weinbergschnecke: Leben auf großem Fuß (September 2017)
Die Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata) und die Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) (August 2017)
Die Glockenheide (Erica tetralix) blüht in der Lüneburger Heide (Juli 2017)
Der Canal de Vergieres in Südfrankreich: Eldorado für Odonatologen (Juni 2017)
Die Mond-Azurjungfer: Eine der vielen kleinen Blauen (Mai 2017)
Die Gewöhnliche Schuppenwurz: Ein Schmarotzer im Wald: (April 2017)
Kreuzottern beim Sonnenbad (März 2017)
Die ersten Blüten (Februar 2017)
Der Goldgelbe Zitterling (Januar 2017)
Kegelrobben auf Helgoland (Dezember 2016)
Eisprinzessin (November 2016)
Galerie Tiere
Großlibellen
Edellibellen
Flußjungfern
Quelljungfern
Falkenlibellen
Blaupfeile
Moosjungfern
Heidelibellen
Sonnenzeiger
Sonstige Segellibellen
Kleinlibellen
Binsenjungfern
Weidenjungfern
Winterlibellen
Orientjungfern
Prachtlibellen
Rubinjungfern
Azurjungfern
Becherjungfern
Granataugen
Elfen
Pechlibellen
Adonislibellen
Federlibellen
Langfühlerschrecken
Sichelschrecken
Eichenschrecken
Schwertschrecken
Sägeschrecken
Singschrecken 1
Singschrecken 2
Sattelschrecken
Grillen
Kurzfühlerschrecken
Dornschrecken
Schön-und Knarrschrecken
Gras-, Groß- & Kegelkopfschrecken
Ödlandschrecken
Grashüpfer 1
Grashüpfer 2
Grashüpfer 3
Grashüpfer 4
Weitere Insekten
Fangschrecken
Edelfalter
Tagfalter
Sonstige Schmetterlinge
Bockkäfer
Sonstige Käfer
Wanzen
Netzflügler
Hautflügler
Zweiflügler
Spinnen und Skorpione
Schnecken
An der Küste
Reptilien
Schildkröten
Leguane
Geckos
Agamen
Saumfingerechsen
Chamäleons
Schleichen
Eidechsen
Skinke
Schlangen
Amphibien
Salamander und Molche
Kröten und Unken
Frösche
Galerie Pflanzen
Orchideen
Hundswurz
Waldvöglein
Fingerwurz
Stendelwurz
Händelwurz
Keuschorchis
Nestwurz
Ragwurz
Knabenkraut
Sonstige Orchideen
Lilien
Liliengewächse 1
Liliengewächse 2
Liliengewächse 3
Liliengewächse 4
Korbblütler
Blütenfarbe weiß
Blütenfarbe gelb und orange
Blütenfarbe rot bis lila
Blütenfarbe blau
Blütenpflanzen 1
Rohrkolbengewächse
Schwertliliengewächse
Aronstabgewächse
Amaryllisgewächse
Schwanenblumengewächse
Froschlöffelgewächse
Kardengewächse
Glockenblumengewächse
Geißblattgewächse
Blütenpflanzen 2
Baldriangewächse
Moschuskrautgewächse
Wegerichgewächse
Sommerwurzgewächse
Braunwurzgewächse
Nachtschattengewächse
Lippenblütler
Borretschgewächse
Rötegewächse
Blütenpflanzen 3
Windengewächse
Enziangewächse
Hundsgiftgewächse
Fieberkleegewächse
Ölbaumgewächse
Grasnelkengewächse
Primelgewächse
Krähenbeerengewächse
Heidekrautgewächse
Doldenblütler
Blütenpflanzen 4
Efeugewächse
Hartriegelgewächse
Nachtkerzengewächse
Weiderichgewächse
Kürbisgewächse
Veilchengewächse
Hartheugewächse
Malvengewächse
Ölweidengewächse
Kreuzdorngewächse
Blütenpflanzen 5
Spindelbaumgewächse
Balsaminengewächse
Wolfsmilchgewächse
Storchschnabelgewächse
Sauerkleegewächse
Schmetterlingsblütler
Rosengewächse
Steinbrechgewächse
Dickblattgewächse
Blütenpflanzen 6
Sonnentaugewächse
Kreuzblütler
Mohngewächse
Berberitzengewächse
Hahnenfußgewächse
Nelkengewächse
Portulakgewächse
Eiskrautgewächse
Blütenpflanzen 7
Hanfgewächse
Rosskastaniengewächse
Stechpalmengewächse
Buchengewächse
Haselnussgewächse
Birkengewächse
Gagelstrauchgewächse
Eibengewächse
Galerie Farne & Pilze
Pilze mit Stiel
Pilze ohne Stiel
Farne
Bärlappe
Schachtelhalme
Home
Blog
Übersicht Blog-Themen
Herbst-Lorchel - Experimente am Waldboden (Dezember 2020)
Libellen im November (November 2020)
Der Gelbe Lerchensporn - mit dem Rücken zur Wand (Oktober 2020)
Die Zinnober-Mordfliege - ein wachsamer Wegelagerer (September 2020)
Der Gemeine Stechapfel - ein sonnenhungriger Neophyt (August 2020)
Eine kleine, bunte Blumenwiese (Juli 2020)
Der Königsfarn - der Farn mit dem Zepter (Juni 2020)
Das Maiglöckchen- was riecht denn da? (Mai 2020)
Die Gemeine Winterlibelle - Rückkehr der Überwinterer (April 2020)
Der Wald-Gelbstern - ein graziler Frühblüher (März 2020)
Galapagos - einzigartiges UNESCO-Weltnaturerbe (Februar 2020)
Haareis - Eisnadeln auf Totholz (Januar 2020)
Korallen - nicht nur im Meer, auch im Wald (Dezember 2019)
Der Fliegenpilz - Fotoshooting mit Rotkäppchen (November 2019)
Die Punktierte Zartschrecke - Makrofotografie im eigenen Garten (Oktober 2019)
Ruineneidechsen in Apulien (September 2019)
Die Zwischerschrecke - lautstarker Sänger in dichter Vegetation (August 2019)
Gewöhnliche Eselsdistel - dorniger Gast im Garten (Juli 2019)
Die Gelbe Schwertlilie - von der Blüte zur Kapselfrucht (Juni 2019)
Der Schrotbock - Leben am Polterplatz (Mai 2019)
Der Rankende Lerchensporn - ein filigraner Frühblüher (April 2019)
Südafrika – Auf der Suche nach den Big Five (März 2019)
Südafrika - zwischen Tafelberg und Kap der Guten Hoffnung (Februar 2019)
Die Röhrige Keule, ein Strich in der Landschaft (Januar 2019)
Eichenschrecken - hart im Nehmen (Dezember 2018)
Der Schwarze Nachtschatten - ein frostempfindlicher Spätblüher (November 2018)
Die Graukresse - häufig und doch unbekannt (Oktober 2018)
Die Blauflügelige Ödlandschrecke - höher gelegt (September 2018)
Die Gefleckte Heidelibelle - Rückkehr des Sorgenkindes? (August 2018)
Die Wald-Engelwurz: Doldenblütler mit Gästen (Juli 2018)
Die Östliche Moosjungfer: Unverhofft kommt oft (Juni 2018)
Die Große Moosjungfer: Der gelbe Fleck macht den Unterschied (Mai 2018)
Die Gemeine Feuerwanze: Unter den Linden (April 2018)
Das Schneeglöckchen: Der Frühlingsbote ist da, der Frühling nicht (März 2018)
Rotkäppchen (Februar 2018)
Eine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha (Januar 2018)
Der Fleischrote Gallertbecher - Formenvielfalt auf Totholz (Dezember 2017)
Eine Laune der Natur: Die "Langschnabel-Amsel" (November 2017)
Der Beutel-Stäubling: Krater und Mondlandschaften (Oktober 2017)
Die Weinbergschnecke: Leben auf großem Fuß (September 2017)
Die Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata) und die Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) (August 2017)
Die Glockenheide (Erica tetralix) blüht in der Lüneburger Heide (Juli 2017)
Der Canal de Vergieres in Südfrankreich: Eldorado für Odonatologen (Juni 2017)
Die Mond-Azurjungfer: Eine der vielen kleinen Blauen (Mai 2017)
Die Gewöhnliche Schuppenwurz: Ein Schmarotzer im Wald: (April 2017)
Kreuzottern beim Sonnenbad (März 2017)
Die ersten Blüten (Februar 2017)
Der Goldgelbe Zitterling (Januar 2017)
Kegelrobben auf Helgoland (Dezember 2016)
Eisprinzessin (November 2016)
Galerie Tiere
Großlibellen
Edellibellen
Flußjungfern
Quelljungfern
Falkenlibellen
Blaupfeile
Moosjungfern
Heidelibellen
Sonnenzeiger
Sonstige Segellibellen
Kleinlibellen
Binsenjungfern
Weidenjungfern
Winterlibellen
Orientjungfern
Prachtlibellen
Rubinjungfern
Azurjungfern
Becherjungfern
Granataugen
Elfen
Pechlibellen
Adonislibellen
Federlibellen
Langfühlerschrecken
Sichelschrecken
Eichenschrecken
Schwertschrecken
Sägeschrecken
Singschrecken 1
Singschrecken 2
Sattelschrecken
Grillen
Kurzfühlerschrecken
Dornschrecken
Schön-und Knarrschrecken
Gras-, Groß- & Kegelkopfschrecken
Ödlandschrecken
Grashüpfer 1
Grashüpfer 2
Grashüpfer 3
Grashüpfer 4
Weitere Insekten
Fangschrecken
Edelfalter
Tagfalter
Sonstige Schmetterlinge
Bockkäfer
Sonstige Käfer
Wanzen
Netzflügler
Hautflügler
Zweiflügler
Spinnen und Skorpione
Schnecken
An der Küste
Reptilien
Schildkröten
Leguane
Geckos
Agamen
Saumfingerechsen
Chamäleons
Schleichen
Eidechsen
Skinke
Schlangen
Amphibien
Salamander und Molche
Kröten und Unken
Frösche
Galerie Pflanzen
Orchideen
Hundswurz
Waldvöglein
Fingerwurz
Stendelwurz
Händelwurz
Keuschorchis
Nestwurz
Ragwurz
Knabenkraut
Sonstige Orchideen
Lilien
Liliengewächse 1
Liliengewächse 2
Liliengewächse 3
Liliengewächse 4
Korbblütler
Blütenfarbe weiß
Blütenfarbe gelb und orange
Blütenfarbe rot bis lila
Blütenfarbe blau
Blütenpflanzen 1
Rohrkolbengewächse
Schwertliliengewächse
Aronstabgewächse
Amaryllisgewächse
Schwanenblumengewächse
Froschlöffelgewächse
Kardengewächse
Glockenblumengewächse
Geißblattgewächse
Blütenpflanzen 2
Baldriangewächse
Moschuskrautgewächse
Wegerichgewächse
Sommerwurzgewächse
Braunwurzgewächse
Nachtschattengewächse
Lippenblütler
Borretschgewächse
Rötegewächse
Blütenpflanzen 3
Windengewächse
Enziangewächse
Hundsgiftgewächse
Fieberkleegewächse
Ölbaumgewächse
Grasnelkengewächse
Primelgewächse
Krähenbeerengewächse
Heidekrautgewächse
Doldenblütler
Blütenpflanzen 4
Efeugewächse
Hartriegelgewächse
Nachtkerzengewächse
Weiderichgewächse
Kürbisgewächse
Veilchengewächse
Hartheugewächse
Malvengewächse
Ölweidengewächse
Kreuzdorngewächse
Blütenpflanzen 5
Spindelbaumgewächse
Balsaminengewächse
Wolfsmilchgewächse
Storchschnabelgewächse
Sauerkleegewächse
Schmetterlingsblütler
Rosengewächse
Steinbrechgewächse
Dickblattgewächse
Blütenpflanzen 6
Sonnentaugewächse
Kreuzblütler
Mohngewächse
Berberitzengewächse
Hahnenfußgewächse
Nelkengewächse
Portulakgewächse
Eiskrautgewächse
Blütenpflanzen 7
Hanfgewächse
Rosskastaniengewächse
Stechpalmengewächse
Buchengewächse
Haselnussgewächse
Birkengewächse
Gagelstrauchgewächse
Eibengewächse
Galerie Farne & Pilze
Pilze mit Stiel
Pilze ohne Stiel
Farne
Bärlappe
Schachtelhalme
Sitemap
Home
Blog
Übersicht Blog-Themen
Herbst-Lorchel - Experimente am Waldboden (Dezember 2020)
Libellen im November (November 2020)
Der Gelbe Lerchensporn - mit dem Rücken zur Wand (Oktober 2020)
Die Zinnober-Mordfliege - ein wachsamer Wegelagerer (September 2020)
Der Gemeine Stechapfel - ein sonnenhungriger Neophyt (August 2020)
Eine kleine, bunte Blumenwiese (Juli 2020)
Der Königsfarn - der Farn mit dem Zepter (Juni 2020)
Das Maiglöckchen- was riecht denn da? (Mai 2020)
Die Gemeine Winterlibelle - Rückkehr der Überwinterer (April 2020)
Der Wald-Gelbstern - ein graziler Frühblüher (März 2020)
Galapagos - einzigartiges UNESCO-Weltnaturerbe (Februar 2020)
Haareis - Eisnadeln auf Totholz (Januar 2020)
Korallen - nicht nur im Meer, auch im Wald (Dezember 2019)
Der Fliegenpilz - Fotoshooting mit Rotkäppchen (November 2019)
Die Punktierte Zartschrecke - Makrofotografie im eigenen Garten (Oktober 2019)
Ruineneidechsen in Apulien (September 2019)
Die Zwischerschrecke - lautstarker Sänger in dichter Vegetation (August 2019)
Gewöhnliche Eselsdistel - dorniger Gast im Garten (Juli 2019)
Die Gelbe Schwertlilie - von der Blüte zur Kapselfrucht (Juni 2019)
Der Schrotbock - Leben am Polterplatz (Mai 2019)
Der Rankende Lerchensporn - ein filigraner Frühblüher (April 2019)
Südafrika – Auf der Suche nach den Big Five (März 2019)
Südafrika - zwischen Tafelberg und Kap der Guten Hoffnung (Februar 2019)
Die Röhrige Keule, ein Strich in der Landschaft (Januar 2019)
Eichenschrecken - hart im Nehmen (Dezember 2018)
Der Schwarze Nachtschatten - ein frostempfindlicher Spätblüher (November 2018)
Die Graukresse - häufig und doch unbekannt (Oktober 2018)
Die Blauflügelige Ödlandschrecke - höher gelegt (September 2018)
Die Gefleckte Heidelibelle - Rückkehr des Sorgenkindes? (August 2018)
Die Wald-Engelwurz: Doldenblütler mit Gästen (Juli 2018)
Die Östliche Moosjungfer: Unverhofft kommt oft (Juni 2018)
Die Große Moosjungfer: Der gelbe Fleck macht den Unterschied (Mai 2018)
Die Gemeine Feuerwanze: Unter den Linden (April 2018)
Das Schneeglöckchen: Der Frühlingsbote ist da, der Frühling nicht (März 2018)
Rotkäppchen (Februar 2018)
Eine Rundreise durch Vietnam und Kambodscha (Januar 2018)
Der Fleischrote Gallertbecher - Formenvielfalt auf Totholz (Dezember 2017)
Eine Laune der Natur: Die "Langschnabel-Amsel" (November 2017)
Der Beutel-Stäubling: Krater und Mondlandschaften (Oktober 2017)
Die Weinbergschnecke: Leben auf großem Fuß (September 2017)
Die Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata) und die Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) (August 2017)
Die Glockenheide (Erica tetralix) blüht in der Lüneburger Heide (Juli 2017)
Der Canal de Vergieres in Südfrankreich: Eldorado für Odonatologen (Juni 2017)
Die Mond-Azurjungfer: Eine der vielen kleinen Blauen (Mai 2017)
Die Gewöhnliche Schuppenwurz: Ein Schmarotzer im Wald: (April 2017)
Kreuzottern beim Sonnenbad (März 2017)
Die ersten Blüten (Februar 2017)
Der Goldgelbe Zitterling (Januar 2017)
Kegelrobben auf Helgoland (Dezember 2016)
Eisprinzessin (November 2016)
Galerie Tiere
Großlibellen
Edellibellen
Flußjungfern
Quelljungfern
Falkenlibellen
Blaupfeile
Moosjungfern
Heidelibellen
Sonnenzeiger
Sonstige Segellibellen
Kleinlibellen
Binsenjungfern
Weidenjungfern
Winterlibellen
Orientjungfern
Prachtlibellen
Rubinjungfern
Azurjungfern
Becherjungfern
Granataugen
Elfen
Pechlibellen
Adonislibellen
Federlibellen
Langfühlerschrecken
Sichelschrecken
Eichenschrecken
Schwertschrecken
Sägeschrecken
Singschrecken 1
Singschrecken 2
Sattelschrecken
Grillen
Kurzfühlerschrecken
Dornschrecken
Schön-und Knarrschrecken
Gras-, Groß- & Kegelkopfschrecken
Ödlandschrecken
Grashüpfer 1
Grashüpfer 2
Grashüpfer 3
Grashüpfer 4
Weitere Insekten
Fangschrecken
Edelfalter
Tagfalter
Sonstige Schmetterlinge
Bockkäfer
Sonstige Käfer
Wanzen
Netzflügler
Hautflügler
Zweiflügler
Spinnen und Skorpione
Schnecken
An der Küste
Reptilien
Schildkröten
Leguane
Geckos
Agamen
Saumfingerechsen
Chamäleons
Schleichen
Eidechsen
Skinke
Schlangen
Amphibien
Salamander und Molche
Kröten und Unken
Frösche
Galerie Pflanzen
Orchideen
Hundswurz
Waldvöglein
Fingerwurz
Stendelwurz
Händelwurz
Keuschorchis
Nestwurz
Ragwurz
Knabenkraut
Sonstige Orchideen
Lilien
Liliengewächse 1
Liliengewächse 2
Liliengewächse 3
Liliengewächse 4
Korbblütler
Blütenfarbe weiß
Blütenfarbe gelb und orange
Blütenfarbe rot bis lila
Blütenfarbe blau
Blütenpflanzen 1
Rohrkolbengewächse
Schwertliliengewächse
Aronstabgewächse
Amaryllisgewächse
Schwanenblumengewächse
Froschlöffelgewächse
Kardengewächse
Glockenblumengewächse
Geißblattgewächse
Blütenpflanzen 2
Baldriangewächse
Moschuskrautgewächse
Wegerichgewächse
Sommerwurzgewächse
Braunwurzgewächse
Nachtschattengewächse
Lippenblütler
Borretschgewächse
Rötegewächse
Blütenpflanzen 3
Windengewächse
Enziangewächse
Hundsgiftgewächse
Fieberkleegewächse
Ölbaumgewächse
Grasnelkengewächse
Primelgewächse
Krähenbeerengewächse
Heidekrautgewächse
Doldenblütler
Blütenpflanzen 4
Efeugewächse
Hartriegelgewächse
Nachtkerzengewächse
Weiderichgewächse
Kürbisgewächse
Veilchengewächse
Hartheugewächse
Malvengewächse
Ölweidengewächse
Kreuzdorngewächse
Blütenpflanzen 5
Spindelbaumgewächse
Balsaminengewächse
Wolfsmilchgewächse
Storchschnabelgewächse
Sauerkleegewächse
Schmetterlingsblütler
Rosengewächse
Steinbrechgewächse
Dickblattgewächse
Blütenpflanzen 6
Sonnentaugewächse
Kreuzblütler
Mohngewächse
Berberitzengewächse
Hahnenfußgewächse
Nelkengewächse
Portulakgewächse
Eiskrautgewächse
Blütenpflanzen 7
Hanfgewächse
Rosskastaniengewächse
Stechpalmengewächse
Buchengewächse
Haselnussgewächse
Birkengewächse
Gagelstrauchgewächse
Eibengewächse
Galerie Farne & Pilze
Pilze mit Stiel
Pilze ohne Stiel
Farne
Bärlappe
Schachtelhalme
Nach oben scrollen
zuklappen